Förderverein der
Deutschen Kinderkrebsnachsorge e. V.
Der Förderverein der Deutschen Kinderkrebsnachsorge e. V. unterstützt die Arbeit der Deutschen Kinderkrebsnachsorge und fördert insbesondere das therapeutische Reiten in der Nachsorgeklinik Tannheim.
Der gemeinnützige Förderverein wurde im Dezember 2002 als „Freundeskreis für die Deutsche Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind e. V.“ unter anderem von SWR-Moderator Jürgen Hörig und der damaligen Tannheimer Ortsvorsteherin Helga Eilts gegründet. 2012 wurde er in Förderverein der Deutschen Kinderkrebsnachsorge e. V. umbenannt.
Derzeit zählt der Verein mehr als 950 Mitglieder, die mit ihren Beiträgen und Spenden die Arbeit der Deutschen Kinderkrebsnachsorge unterstützen – insbesondere das medizinisch-therapeutische Konzept der Nachsorgeklinik Tannheim.
Vorstand
1. Vorsitzender: Günther Przyklenk
Stellv. Vorsitzender: Dr. Petra Brenneisen-Kubon
Schatzmeister: Harald Kofink
Schriftführer: Klaus-Jochen Faber