Sonnenstrahl e.V.
mit Nachsorgepreis ausgezeichnet
Bereits zum 16. Mal verleiht die Deutsche Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind den Nachsorgepreis. Der Wissenschaftliche Beirat der Deutschen Kinderkrebsnachsorge hat das Projekt des Sonnenstrahl e.V. Dresden –Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche mit ihrem Konzept der psychosozialen Arbeit – erlebnispädagogische AktivCamps ausgewählt. Das Projekt ist ein umfassendes, ganzheitlich orientiertes Projekt für die krebskranken Kinder in der nachstationären Versorgung. Es wird nicht nur die sportliche, sondern auch die soziale und mentale Kompetenz von Patienten und Familien mit Krebserkrankungen unterstützt und gefördert.
Das Ziel ist, die gesamte Familie auf vielfältige Weise zu begleiten, bei Schwierigkeiten in der Nachsorge, Unterstützungsmöglichkeiten sowie die Vorstellung von Vereinsangeboten.
Das Angebot des AktivCamps ist nicht nur freizeitpädagogisch orientiert, sondern dient auch dem Austausch ehemaliger Patienten und deren Geschwister. Innerhalb dieses Camps werden Bewältigungsstrategien erarbeitet, wodurch jeder Teilnehmer individuell gefördert und gestärkt wird. Hier kann auch eine Empfehlung für verschiedenen Beratungsangebote erfolgen. Auch ohne Teilnahme an einem AktivCamp ist ein Zugang zu Beratungs- und Therapieangeboten möglich.
