Redaktion der Abendschau hat
großen Anteil am Werden der
Nachsorgeklinik Tannheim
Bei einem Festakt in der Nachsorgeklinik Tannheim betonte der Stiftungsvorstand am 16. November 2007, mit dem künftig jährlich zu vergebenden Medienpreis wolle die DEUTSCHE KINDERKREBSNACHSORGE - Stiftung für das chronisch kranke Kind natürliche und juristische Personen (Rundfunk- und Fernsehanstalten, Printmedien) bzw. einzelne Journalisten ehren, die sich im besonderen Maße um die Stiftung verdient gemacht haben.
Preiswürdig sind Initiativen, Aktionen, Berichte und Dokumentationen, die nachhaltig mithelfen, die Stiftungsziele und -zwecke zu erreichen, um damit die Lebensbedingungen für chronisch kranke Kinder, Jugendliche und ihre Familien zu verbessern.
Entscheidende Hilfe für TannheimAuf eine Fernsehredaktion treffen die Grundsätze zur Verleihung des Medienpreises ganz besonders zu: die Landesschau Baden-Württemberg.
So hat die Landesschau Baden-Württemberg mit ihrer Weihnachtsspendenaktion 1994 und 1996 entscheidend dazu beigetragen, dass die Nachsorgeklinik Tannheim gebaut werden konnte. Nur dem mutigen Eintreten der verantwortlichen Redakteure und Moderatoren – vor allem ihrer herausragenden journalistischen Arbeit – war es zu verdanken, dass die beiden Weihnachtsaktionen, aus der 1997 zudem die „Herzenssache“ hervorging, so erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
Die Übergabe des Medienpreises an Dr. Willi Steul, Landessendedirektor, und Vertretern der Redaktion erfolgte im Rahmen einer Feierstunde am zehnten Jahrestag der Klinik Tannheim durch Stiftungsvorstand Roland Wehrle und Barbara Wussow. Die bekannte Schauspielerin ist in die Fußstapfen des Vaters getreten, setzt als Kuratoriumsmitglied und Botschafterin der Deutschen Kinderkrebsnachsorge sein Lebenswerk fort.
Dr. Willi Steul bedankte sich namens des angereisten Teams, darunter die Fernsehmoderatorinnen Andrea Müller und Sonja Schrecklein, sowie Abteilungsdirektor Dr. Gunther Link für die Auszeichnung, die man sichtlich erfreut entgegennahm. Sonja Schrecklein ist zudem mit großem Engagement Stiftungsvorstand der Deutschen Kinderkrebsnachsorge.

